Die STEINPLATTEN CASANOVAS

Tanzmusik und Unterhaltung aus Waidring.

Bereits 1986 wurden die STEINPLATTEN CASANOVAS, bestehend aus den 3 Freunden Andi Preindl, Karl Millinger und Christian Mühlbacher gegründet. Im Jahre 2000 hat Christian Mühlbacher die Band verlassen und wurde durch Franz Eder ersetzt.


Charly

Karl Millinger


Random Name

Instrumente: Keyboard, Trompete, Tenorhorn, Gesang


Seit 1985 mit Andi und seit 2000 mit Franz bei den Steinplatten Casanovas.

-> mehr anzeigen

Andi aus Tirol

Andreas Preindl


Random Name

Instrumente: Posaune, Gitarre, Trompete, Bariton, Gesang


Ist als Spaßvogel seit 1985 bei den Steinplatten Casanovas.

-> mehr anzeigen

braver Franzi

Franz Eder


Random Name

Instrumente: Steirische Harmonika, Saxophon, Klarinette, Gitarre, Gesang


Seit 2000 Mitglied bei den Steinplatten Casanovas.

-> mehr anzeigen

AKTUELLE CD

der Steinplatten Casanovas


"Woaßt eh"



CHRONIK

der Steinplatten Casanovas


Chronik 1

Im Jahre 1984 trafen sich die 3 Freunde - Preindl Andi, Millinger Karl und Mühlbacher Christian (die sich schon aus der Zeit der Waidringer Spitzbuben kannten) bei einem Ball zu einigen Bierchen, und überlegten, dass man doch einmal nur zu dritt proben könnte. Gesagt, getan. Es wurde ein Keller gefunden zum Proben und so ging es los. Es wurden die nötigsten Geräte gekauft - Ein altes Mischpult, Boxen, 2 Mikros, eine Gitarre, eine Bassgitarre, eine gebrauchte Heimorgel und ein Akkordeon.




Chronik 2

So probten wir ca. 2 Jahre, in denen wir zwischendurch in der elterlichen Pension von Christian auftraten. Nun fehlte nur noch ein entsprechender Name. Der fiel uns beim Schifahren auf der Waidringer Steinplatte ein.




Chronik 3

Möchtegern Casanovas waren wir, und deshalb kamen wir auf den Namen "Steinplatten Casanovas", die 1986 offiziell gegründet wurden. Da wir alle drei bei der BMK Waidring mitspielten, beherrschte jeder ein Blasinstrument. Das wollten wir unbedingt in unsere Musik einbauen. So kristallisierte sich mit der Zeit der Casanovas - Sound heraus! Nach etlichen Proben hatten wir unzählige Auftritte im In- und Ausland. Zwischendurch entstanden auch eine MC "Alpengrüße" und zwei CD-Aufnahmen "Freiheit und Liebe" und "Dahoam".




Chronik 4

Im Jahre 2000 verließ Christian aus beruflichen Gründen die Gruppe. Dennoch wird er immer ein guter und treuer Freund von uns bleiben. Auf der Suche nach Ersatz half uns der Zufall. Franz Eder kannten wir von früher durch verschiedene Auftritte. Wir erfuhren, dass auch das "Tiroler Duo" (mit Franz Eder und Alois Hauser) aufhörte. So trafen wir uns bei einer Probe und fanden in Franz einen Partner, der zu uns wie die sprichwörtliche "Faust aufs Auge" passte. Wir mussten zwar einiges ändern, dafür entwickelten wir wieder einen etwas anderen Stil. Franz beherrscht nämlich ausgezeichnet die Steirische Harmonika, die Klarinette, das Saxophon, die Gitarre und ganz besonders den Gesang der "Überstimme". Dadurch haben wir sehr viele Möglichkeiten in der Gestaltung unseres Programmes zu bieten. - D.h.: Volks- und volkstümliche Musik, Schlager, Oldies, Evergreens, Discosound, Stimmungsmusik bis hin zum Oberkrainer oder James Last.



Das war ein kleiner Auszug aus dem Leben der "Steinplatten Casanovas".

FOTOS

der Steinplatten Casanovas


Studioaufnahmen

KONTAKT

Wir freuen uns über deine Anfrage!


Steinplatten Casanovas
Andreas Preindl

Waidring, Tirol

Mobil: +43 664 97 52 284

E-Mail: info@steinplatten-casanovas.at